Öle
Wer es farblich dezenter und natürlich aussehende Oberflächen mag, hat die Möglichkeit, Holz zu ölen und/oder zu wachsen. Das Öl dringt tief in das Holz ein und setzt das Saugvermögen herab. Es ist anschließend vor Schmutz und Wasser gut geschützt, aber nach wie vor atmungsaktiv. Es fühlt sich natürlich an und erhält einen intensiven Farbton.
Arbeitsplatten aus Holz sollten regelmäßig mit Arbeitsplattenöl nachgepflegt werden.
Noch robuster werden Möbel und Holzflächen mit einer anschließenden Wachsbeschichtung. Das Wachs bildet einen schützenden Film. Kleine Beschädigungen können Sie jederzeit durch Nachschleifen und erneutes Behandeln problemlos wieder ausgleichen.
Auch Öle können Farbe bekennen: Abtönpaste zur Abtönung von Ölen und …
zum ProduktMit reinen Naturölen schafft das Arbeitsplattenöl hoch strapazierfähige …
zum ProduktDiese transparente Holz-Imprägnierung mit Dammarharz schützt Oberflächen aus …
zum ProduktTraditioneller Schutz für Arbeitsflächen: wasserabweisender, honigtönender …
zum ProduktTransparentes lösemittelfreies Öl für Holz- und Korkoberflächen im …
zum Produkt