Der Newsletter für AURO-Händler und -Anwender  
Nr. 226 | Newsletter März 2023  
AURO AG
Sehr geehrte Damen und Herren,

Der Frühling hat begonnen. Krokusse, Narzissen, Schneeglöckchen und Tulpen blühen in den Gärten und auf den Feldern. Die Sonne scheint stark und hoffnungsvoll.

In dieser Zeit des natürlichen Aufschwungs möchten wir Sie an die Fertigst......

Inhalte dieses Newsletters:
Umweltbroschüre
250/260er Buntlack Auslistung
Ocean Plastik Gebinde
Umweltbroschüre
Der neue Nachhaltigkeitsbericht

Seit der Gründung des Unternehmens gehört das nachhaltige Handeln fest zur Unternehmenskultur bei AURO.

Unsere Mission ist nach wie vor, die Gesundheit von Mensch und Natur zu erhalten und gleichsam zu fördern. Dafür schöpfen wir aus einem Kosmos vielfältiger, immer wieder erneuerbarer Pflanzenstoffe.Wir leben in einer Zeit, in der ökologisch produzierte und nachhaltige Produkte schnell an Bedeutung gewinnen und Wohngesundheit zu einem sehr wichtigen Bestandteil des täglichen Lebens geworden ist.

Als konsequenter Naturfarben-Hersteller ist es uns ein Bedürfnis, die Gesundheit von Mensch und Natur anzuregen und zu wahren.
Wir folgen weiterhin der Idee einer „grünen Chemie" von AURO-Gründer und Chemiker Dr. Hermann Fischer, die gänzlich auf Erdöl verzichtet und stattdessen mit nachhaltigen Rohstoffen
arbeitet.

Diese Essenz unseres Unternehmens geht auf die kleinst zu erreichenden Schritte zurück. Unsere Produktion arbeitet mit einer Regenwassernutzung und energieeffizienter Beleuchtung und vieles vieles mehr.

Wir wissen, Sie möchten gerne noch mehr erfahren, denn in dem Nachhaltigkeitsbericht finden sich noch einige spannende Themen.

UMWELTBROSCHÜRE
250/260er Buntlack Auslistung
Ausgelistet aber ersetzt

Die Colours for Life Lacke Nr. 517 und 516 sind mittlerweie ebenso bewährt und nachgefragt wie beliebt bei Ihnen.

Wir verstehen dadurch auch die nachlassende Nachfrage der AURO Buntlacke Nr. 250 und 260er. Aufgrund dieser, werden wir alle Farbtöne auslisten. Es gibt keine Restbestände.

Es werden keine AURO Buntlacke Nr. 250 und 260er in Farbe mehr produziert oder vertrieben. Ebenso der AURO Weißlack Nr. 250 und 260 in 10 Liter Gebinden.

Alle üblichen Weißlack Gebindegrößen sind weiterhin verfügbar.

BUNTLACKE
Ozeanplastik Gebinde
Beinahe jedes Gebinde umgestellt

Seit Mai des vergangenen Jahres stellten wir sukzessive unsere Gebinde für alle Wandfarben auf die blauen recycelten Ozeanplastik Gebinde um.

Sie werden aus Rezyklat, dass aus nachgenutzten Quellen der maritimen Industrie gewonnen wird, hergestellt. Zum Beispiel aus gebrauchten Fischernetzten, Trawls und Seilen.

Diese Abfallprodukte werden typischerweise in Müllverbrennungsanlagen und Deponien entsorgt, aber gelangen sehr oft auf beabsichtigte und unbeabsichtigte Weise ins Meer. Die Ausgangsstoffe dieser Rezyklate werden global, unter anderem an Häfen, lokalen Müllsammelstellen und Fischereiunternehmen gesammelt.

Wir verwenden Sie nun für all unsere Wandfarben. Es gibt nur noch die bereits produzierten Bestände, sodass in den nächsten Wochen vollständiger Umstieg erreicht wurde. 

OZEANPLASTIK
Händler-Bereich Über AURO AURO bei Instagram   Service AURO bei Facebook AURO bei Twitter
Impressum

AURO Pflanzenchemie Aktiengesellschaft

(AURO Naturfarben)
Alte Frankfurter Straße 211 A
D-38122 Braunschweig
Deutschland

Tel: +49 (531) 28141-0
Fax: +49 (531) 28141-61

Vorstand: Edwin Hribek

Vorsitzender des Aufsichtsrates: Prof. Dr. Arnim von Gleich

Handelsregister Braunschweig HRB 4676
UID: DE 114813597